Turnen

Turnen.

Wir sind die namensgebende Abteilung des Vereins und ständig in Bewegung.

Schaut vorbei, Schnuppern ist bei uns kostenlos!

Bei uns turnen Junge und Junggebliebene, Männer und Frauen, Leistungssportler und Rhythmuskünstler.
Wir haben tolle Übungsleiter*innen und ein breites Sportangebot für alle Zielgruppen. Neben dem Sport kommt auch das Gesellige bei uns nicht zu kurz.


Leistungsturnen

Turnen für engagierte Mädchen ab 4 Jahren

Turnen ist ein Zusammenspiel aus Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Kraft und Körperbeherrschung. Harte Arbeit und Fleiß gehören ebenso zum Turnen wie Freundschaften schließen, Gemeinschaft erleben und voneinander lernen.

Unsere Leistungsriege bietet motivierten und talentierten Mädchen die Möglichkeit ihr Potenzial zu fördern, auszubauen und sich mit anderen in Wettkämpfen zu messen.

Zweimal wöchentlich wird mit qualifizierten Trainern trainiert, um am Wettkampftag die Kampfrichter mit guten Leistungen zu beeindrucken.

Um gute Ergebnisse bei den Wettkämpfen zu erzielen, ist eine regelmäßige Teilnahme am Training erforderlich.

Zielgruppe unserer Leistungsriege sind Mädchen ab 5 Jahren, die Spaß und Freude am Turnen haben. Nach einem Probetraining werden das Potenzial, die Aufnahmefähigkeit und die bereits vorhandenen Fähigkeiten beurteilt und entschieden, ob das Kind für die Leistungsgruppe geeignet ist.

Ein Probetraining ist nach vorheriger Anmeldung in beiden Gruppen möglich!


Trainingszeiten und Trainer

Wir trainieren in der Carl-Schill-Halle.

Hinführendes Leistungsturnen (4-6 Jahre)

Dienstag: 17:00 Uhr – 18:00 Uhr

Kristina Seibold

Kristina Seibold

Übungsleiterin
Melina Seibold

Melina Seibold

ÜL-Assistentin

Leistungsturnen (ab 6 Jahre)

Dienstag: 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag: 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Trainerinnen

Lina Naumann

Lina Naumann

Übungsleiterin
Xenia Petzold

Xenia Petzold

Übungsleiterin
Luisa Gerber

Luisa Gerber

ÜL-Assistentin
Melina Seibold

Melina Seibold

ÜL-Assistentin
Jana Seibert

Jana Seibert

ÜL-Assistentin
Talea Herrmann

Talea Herrmann

ÜL-Assistentin
Kinderturnen

Kinderturnen

Mit oder ohne Eltern in gleichaltrigen Gruppen fördern wir die motorischen Grundtätigkeiten wie rollen, springen, laufen, schwingen, balancieren oder stützen. Einzelne turnerische Elemente wie Rolle vorwärts und rückwärts, Rad und Handstand können erlernt werden.

Zum Angebot gehören auch Bewegungsspiele und Übungen mit Kleingeräten. Die Turnstunden fördern somit Fein- und Grobmotorik zu gleichen Anteilen. Darüber hinaus schulen sie die Wahrnehmung. Unser Ziel ist es, Kinder zu bewegen, Freude am Sport zu vermitteln, das Selbstbewusstsein zu stärken und das soziale Miteinander zu fördern.

Unsere ÜbungsleiterInnen haben alle langjährige Erfahrung. Die meisten von Ihnen sind im Besitz der Übungsleiterlizenz und/oder bilden sich regelmäßig fort.

Unsere Angebote finden fast alle in der Carl-Schill-Turnhalle statt. Schaut doch einfach mal vorbei!


Angebote

Krabbelturnen I (Krabbelalter bis 2 Jahre)

Babys erobern über ihre Sinne und Bewegungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Dabei möchten wir mit Spiel-,  Musik- und Bewegungseinheiten die Sinne der Babys ansprechen und deren Entwicklung fördern. Zudem ist auch der Erfahrungsaustausch unter den Eltern ein wesentlicher Bestandteil.

Übungsleiterin
Miriam Leonhardt
0176 82652490

Donnerstag 9:15 – 10:15 Uhr
Carl-Schill-Halle

Krabbelturnen II (Krabbelalter bis 2 Jahre)

Übungsleiterin
Aileen Spieckermann
E-Mail: aileen-spieckermann@gmx.com

Freitag 10:00 – 11:15 Uhr
Carl-Schill-Halle

Krabbelturnen III (Krabbelalter bis 2 Jahre)

Übungsleiterin
Lena Mützel
0175 3640312

Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Carl-Schill-Halle

Eltern-Kind-Turnen I (2-3 Jahre)

Für unsere fortgeschrittenen und etwas älteren Krabbelturner im Alter von 2 bis 3 Jahren.  

Auch hier muss noch eine erwachsene Begleitperson dabei sein. Wir brauchen sie nämlich nicht nur zum Überwachen unserer abenteuerlichen Klettertouren, sondern auch als Spielgefährte für erste kleine Spiele und Übungen mit Handgeräten (Seile, Reifen, Bälle). Neben dem Erforschen von Bewegungsstationen gehört hier jetzt schon das gemeinsame, kurzzeitige Üben in der Gruppe zum Stundenablauf.

Wir rennen, tanzen, klettern, kriechen, balancieren und rollen. Wir sind stets bester Laune und freuen uns immer über Nachwuchs!

Da die Turnstunden stets gut besucht sind, setzt euch bitte zuerst mit dem Übungsleiter in Verbindung!

Übungsleiterin
Anita Schweitzer
Mail: anita.schweitzer@tg-osthofen.de

Montag 16:00 – 17:00 Uhr
Carl-Schill-Halle

Eltern-Kind-Turnen II (2-3 Jahre)

Übungsleiter
Christian Jäger
Telefon: 01520 / 8691047

Montag 17:00 – 18:00 Uhr
Carl-Schill-Halle

Ich bin schon groß und turne ohne Begleitung I
(3-5 Jahre)

Theo, Theo, ist fit, wie ein Turnschuh und alle machen mit. Wer bekommt bei diesem tollen Mitmachlied nicht schon am Anfang der Stunde Lust auf mehr? Und schon wird die Turnhalle von uns 3-5 jährigen erobert. Unsere Übungsleiterin hat immer wieder neue Ideen und das Turnen wird für uns zu einem abenteuerlichen Erlebnis. Mitmachen, spielen, Freude gewinnen durch gemeinsame Aktionen und auch das Lernen von Regeln im Miteinander und Gegeneinander stehen bei uns im Mittelpunkt.

Übungsleiterin
Yvonne Antoni
Telefon: 0176 / 80712774

Dienstags: 15:15 Uhr – 16:15 Uhr
Carl-Schill-Halle

Ich bin schon groß und turne ohne Begleitung II
(3-5 Jahre)

Übungsleiterin
Yvonne Antoni
Telefon: 0176 / 80712774

Donnerstag 15:15 – 16:15 Uhr
Carl-Schill-Halle

Erlebnisturnen (Grundschulalter)

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Mädchen und Jungs. Wir alle besuchen die Grundschule und haben nach einem langen Schultag genügend Power zum Turnen.

Übungsleiterin
Nicole Ahnen
Telefon: 0179 / 8712173

Mittwoch 15:15 – 16:15 Uhr
Carl-Schill-Halle

Turnen für Mädchen und Jungen ab 5

Übungsleiterin
Yvonne Antoni
Telefon: 0176/ 80712774

Freitag 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Carl-Schill-Halle

Männerturnen

Wir tun was – Männer ab 30

Als Ausgleich zu beruflichen/alltäglichen Tätigkeiten, trifft sich unsere Sportgruppe wöchentlich. Wir spielen diverse Mannschaftsballsportarten (Volleyball, Hallenhockey, Fußball, Basketball, Handball,…).

Dies alles unter dem Aspekt der allgemeinen Verbesserung im körperlichen (Kondition, Beweglichkeit), emotionalen (Spaß am Sport) und sozialen (Kameradschaft, Mannschaftsgefühl) Bereich.

Wenn du auch beruflich mit eher wenig Bewegung gesegnet bist und gerne auf dieser Weise von der Arbeitswoche abschalten willst, bist du bei uns recht herzlich willkommen. Du kannst uns telefonisch erreichen oder einfach spontan zum „Schnuppern“ vorbeikommen.

Übungsleiter
Stefan Diehm
Telefon: 06242 / 9906226

Freitag 20:30 – 22:00 Uhr
Carl-Schill-Halle

Man(n) sieht sich – Männer ab 40

Herzlich Willkommen bei Man(n) sieht sich!

Bei uns erfahrt Ihr was Zusammenhalt bedeutet.

Ein eingeschworenes Team (Alter 40+) mit langer Tradition erwartet Euch. INDIACA ohne Stress – und nur zum Spaß – mit geselligem Zusammensein danach. Kommt mal vorbei! Ihr werdet begeistert sein!

Übungsleiter
Kalli Edling
Telefon: 06242 – 5398

Donnerstag 20:30 – 22:30 Uhr
Carl-Schill-Halle

Die Mittwochsturner – Bleib fit nach 50

„Die    Mittwochsturner“,    quasi    eine    „Alt-Herrenriege“,    sind    aktiv    seit 1946/47.

Unser Durchschnittsalter liegt bei 75 Jahren. Wir bieten ein konditionell und koordinativ ausgewogenes Bewegungsprogramm, das die Muskeln sanft kräftigt, die Gelenke erhaltend dehnt und das Herz-Kreislaufsystem moderat fordert. Wir erreichen eine Gelenksmobilisierung durch ein natürliches Beweglichkeits- und Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht. Wir stärken die Mitte durch gezielte Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, und insbesondere der tiefliegenden stabilisierenden Haltungsmuskulatur. Durch das konzentrierte, den ganzen Körper integrierende Training wird das Nervensystem so konditioniert, dass sich die Koordination verbessert und wir uns mit grösserem Spielraum effizienter bewegen können. Wir erhalten damit unsere Lebensqualiät und Lebensfreude. Jede Turnstunde wird mit einem kleinen Prellball_Turnier abgeschlossen. Untereinander verhalten wir uns sehr freundschaftlich und verbinden dies mit großer Solidarität.

Übungsleiter
Reinhard Deul
Telefon: 06242 – 1279

Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr
Carl-Schill-Halle

Frauenturnen

Allgemeines Fitnesstraining – Für Frauen zwischen 20 und 60

Der Dienstagabend von 20:15 – 21:15 Uhr ist eine Stunde für Frauen zwischen 20 und 60 Jahren, die fit und beweglich bleiben wollen. Wir machen allgemeines Fitness- und Gesundheitstraining. Das heißt, BBP mit und ohne Handgeräte wie z.B. Brasils, Hanteln, Tubes, große Gymnastikbälle, Flexibars usw, Rückenübungen mit und ohne Hilfsmittel und natürlich moderates Cardiotraining.

Bei gutem Wetter marschieren wir auch mit den NW Stöcken in der näheren Umgebung. Die Stunden werden immer mit Stretch- oder Entspannungsübungen beendet. Eine Trainingseinheit kann jedoch auch mal aus Zwiebelkuchen und neuem Wein bestehen.

Einmal im Jahr machen wir entweder eine Tages-Radtour oder fahren auch schon mal ein Wochenende gemeinsam weg. In allen Fällen haben wir immer eine Menge Spaß.

Übungsleiter
Bärbel Rogalla
Telefon: 06241 – 594327

Dienstag 20:15 – 21:15 Uhr
Carl-Schill-Halle

Wir Gymnastik und Spiel – Frauen ab 50

Mit rhythmischer Musik machen wir eine Stunde lang eifrig Gymnastik. Dabei setzen wir möglichst alle vorhandenen Handgeräte wie Bälle, Dynabänder, Tubes, Steps, Togukissen usw. ein.

Bauch, Beine, Po, Rückengymnastik und Schulung des Gleichtgewichtssinns stehen im Vordergrund. Bei uns geht es recht lustig, lebendig und abwechslungsreich zu. Gemeinsame Unternehmungen wie Jahresausflug und Weihnachtsfeier bereichern unsere Gemeinschaft. Auch zur Überbrückung turnstundenfreier Zeit z.B. in den Sommerferien sind wir recht erfinderisch.

Wir sind um Beweglichkeit für alle Altersstufen bemüht.

Übungsleiter
Irmtraud Eller/Brigitte Tritthardt
Telefon: 06242 – 2259 oder 06242 – 2186

Donnerstag 19:30 – 20:30 Uhr
Carl-Schill-Halle

Gymnastik mit Spaß – Frauen ab 50

Ja, vieles gibt es über uns Ladies zu berichten. Unsere Turnstunde „Gymnastik mit Spaß“ gibt es seit 30 Jahren. In dieser Zeit haben wir viel miteinander durchlebt und auch erlebt. Das verbindet uns. Deshalb sind wir namentlich auch dem Wort „Turnstunde“ treu geblieben. Gleichwohl ist unsere Trainingsstunde abwechslungs- und ideenreich. Es kommt keine Langeweile auf, da wir ein wöchentlich wechselndes Programm haben, natürlich unter Berücksichtigung der neuesten Gesundheitsaspekte.

Als Übungsleiterin bin ich mir der Verantwortung mit dem Umgang unseres Körpers sehr wohl bewusst und habe es nicht versäumt verschiedene Lizenzen zu erwerben. – C-Lizenz für Gymnastik und Tanz 1991 – Sport in der Prävention „Wirbelsäulengymnastik“ 2006 – AROHA Instructor 2012.

Ein weiterer, uns wichtiger Gesichtspunkt, der unsere Turnstunde so interessant macht, sind die vielen organisierten Aktivitäten. Ein abwechslungsreiches Sommerprogramm, Zweijährig ein Tagesausflug mit Übernachtung, Zweijährig ein Vier- bis Fünftagesausflug mit dem Bus, Wanderung mit Mann, Kinder, Enkelkinder oder Hund, Eine unterhaltsame Weihnachtsfeier mit Spendenaktion. Wir Ladies freuen uns, dass es unsere TGO gibt. Ausklingen lassen wir unsere Gymstunde im Vereinslokal. Wir freuen uns auch heute noch über neue Turnschwestern, die es mit uns probieren wollen.

„Wenn`s passt, dann passt`s“!

Übungsleiter
Edeltraud Ferger
Telefon: 06242 – 2432

Mittwoch 20:30 – 22:00 Uhr
Carl-Schill-Halle

Beweglich bleiben – Frauen ab 60

Unsere Gruppe besteht aus 10-15 Personen zw. 60 und 80 Jahren. Wir treffen uns jeden Dienstag, um unserem Körper etwas gutes zu tun. Ob strecken, dehnen mit und ohne Handgeräte, alles wird bewegt von Kopf bis zu den Zehen. Auch koordinieren ist angesagt und ein Lächeln sollte dabei nicht fehlen.

Übungsleiter
Sylvia Anders
Telefon: 06242 – 915186

Dienstag: 09.30 Uhr – 10.30 Uhr
Carl-Schill-Halle


Ansprechpartner*innen für allgemeine Fragen zum Turnen

Jana Graus

Jana Graus

Übungsleiterin, Abteilungsleiterin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner