Turngemeinde 1848 Osthofen e.V.
Willkommen beim Gesundheitssport
© 2012 Turngemeinde 1848 Osthofen e.V. • Alle Rechte vorbehalten • Impressum
Kernziele für den Gesundheitssport
1.
Stärkung von physischen Gesundheitsressourcen
2.
Stärkung von psychosozialen Gesundheitsressourcen
3.
Verminderung von Risikofaktoren
4.
Bewältigung von Beschwerden und Missbefinden
5.
Aufbau von Bindung an gesundheitssportliche Aktivität
6.
Verbesserung der Bewegungsverhältnisse
Zentrales Ziel aller Angebote im Gesundheitssport ist eine
Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes.
Diese Verbesserung soll dabei über eine Stärkung der wichtigsten
physischen Gesundheitsressourcen (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und
Koordination) erreicht werden.
Um eine Dauerhaftigkeit dieser Gesundheitseffekte zu erhalten, soll im
Gesundheitssport weitergehend auf das Verhalten Einfluss genommen
werden.
Dies soll erreicht werden, indem vorhandene Teilnahmebarrieren (zum
Beispiel Angst vor körperlicher Beanspruchung) berücksichtigt und
wichtige psycho-soziale Ressourcen (u. a. Stimmung, soziale
Einbindung) gestärkt werden.
Im Falle vorliegender Beschwerden oder Risiken (z. B.
Rückenbeschwerden) erfolgt eine Konzentration auf die gefährdeten
Körpersysteme, ohne jedoch die Stärkung der restlichen Ressourcen zu
vernachlässigen.
Zielgruppen des Gesundheitssports sind zum einen Personen mit
Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und Wiedereinsteiger, jeweils
ohne behandlungsbedürftige Krankheiten.
Zum anderen sind es Personen mit speziellen Risiken des Muskel- und
Skelettsystems, des Herz-Kreislaufsystems, des metabolischen Bereichs
oder des psycho-somatischen Bereichs, auch hier jeweils ohne
behandlungsbedürftige Krankheiten.